KULTURSCHÄTZE - TOURENTIPPS

Kaiserwege – alle Wege führen ins faszinierende Mittelalter
Im Römischen Kaiserreich führten alle Wege nach Rom, dem Zentrum der Macht. Die deutschen Kaiser des Mittelalters kannten keine zentrale Hauptstadt. Mehr als 150 Tage im Jahr regierte der Kaiser sein Reich vom Pferd aus und war mit seinem mehr als tausendköpfigen Tross von Pfalz zu Pfalz unterwegs.
Wir haben für Sie einzigartige Schauplätze europäischer Geschichte zu ganz besonderen Kulturtouren verbunden.
- Bamberg - Mainz - Worms - Speyer
- Bamberg - Wartburg - Quedlinburg
- Quedlinburg - Halberstadt - Magdeburg
Von Schatz zu Schatz
Schätze spielen in der Kulturgeschichte der Menschen seit Jahrtausenden eine ganz besondere Rolle. Der Reichtum an Schätzen der Kultur- und Zeitgeschichte macht Deutschland so einzigartig. Wir schicken Sie mit unseren aktuellen Tourentipps auf faszinierende Schatzreisen zu weltbekannten Orten der Kulturgeschichte.
Pracht & Mythos
Kaum eine andere Landschaft in Europa wird von so vielen beeindruckenden Schauplätzen der Kultur- und Zeitgeschichte geprägt, wie die Region der „Straße der Romanik“. Die Domschätze von Magdeburg, Quedlinburg und Halberstadt bilden einen prachtvollen „Dreiklang einzigartiger Kunstwerke“. Die mythenreiche Klosterlandschaft zwischen Elbe und Unstrut eröffnet authentische Einblicke in mehr als 1000 Jahre Klosterkultur und Glaubensgeschichte(n).
- Magdeburg - Quedlinburg Halberstadt
- Huysburg - Kloster Drübeck - Kloster Helfta
- Merseburg - Memleben - Bamberg