MAGDEBURG
Große Sonderausstellung Faszination Stadt

Was sind Städte jenseits einer Ansammlung von Gebäuden und Menschen? Sie verkörpern das Versprechen von Frieden, Wohlstand und Aufstieg. Lernen Sie die mittelalterliche Stadt als Ort großer Innovationen kennen. Mit dem Magdeburger Recht verbreitete sich ein Gerüst in Mittel- und Osteuropa, das den Status der Städte festigte, das Leben in ihnen regelte und bis weit über das Mittelalter hinauswirkte.
Auf 1200 Quadratmetern präsentiert das Kulturhistorische Museum Magdeburg das städtische Leben des Mittelalters. Kunstwerke und Schriftstücke aus ganz Mittel- und Osteuropa zeugen von Stadtgründungen, wachsendem Wohlstand und einem zunehmend selbstbewussten Bürgertum.
Die faszinierenden Städte dieser Region, die bis heute eine große Anziehungskraft haben, wie Krakau oder Danzig, stehen im Mittelpunkt der Schau.
01.09.2019 - 02.02.2020
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Otto-von-Guericke-Str. 68-73
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 – 540 35 01