SCHWETZINGEN
Spargel- und Festspielstadt

Vorhang auf für die Musikstadt Schwetzingen!
Zitate umschreiben die arkadischen Zustände des viel besungenen Kurpfälzer Musenhofes. Dem Vermächtnis des kunstsinnigen Kurfürsten Carl Theodor folgend, spielt die klassische Musik auch im modernen Schwetzingen eine bedeutende Rolle. Damals wie heute wird sie in der Sommerresidenz, im Schlosstheater und in den prachtvollen Zirkelsälen des Schwetzinger Schlosses dargeboten.
Schwetzinger SWR Festspiele
Nicht nur Kurfürst Carl Theodor zog es jedes Jahr um den 1. Mai von der Mannheimer Hauptresidenz nach Schwetzingen.
Auch heute finden von Ende April bis Ende Mai Musikliebhaber aus aller Welt ihren Weg in die Stadt, wenn die SWR Festspiele die Kleinstadt zu einem Zentrum der Musikwelt werden lassen.
Schwetzinger Mozartfest®
An drei Wochenenden im September und Oktober erzielt das „Schwetzinger Mozartfest®“ überregional große Beachtung. Seit 1975 veranstaltet die Mozartgesellschaft Schwetzingen jährlich die Klassik-Reihe, und erinnert so musikalisch an die drei Besuche von Wolfgang Amadeus Mozart am Kurpfälzischen Hof (1763, 1777, 1790).
Barockfest: Winter in Schwetzingen
Das Festivaljahr schließt in der kalten Jahreszeit - von Ende November bis Mitte Februar - mit dem „Barockfest Winter in Schwetzingen“, zu dem das Theater Heidelberg mit Opernaufführungen und Konzertabenden in die Sommerresidenz einlädt.
ganzjährig
Touristinformation Schwetzingen
Dreikönigstr. 3
68723 Schwetzingen
Tel. + 49 (0) 62 02 – 87 - 400