TRIER
ECHO - Die Aura der Antike: Werner Kroener

Antike Kunst ist alt, aber aktuell – das zeigt die Ausstellung mit Werken von Werner Kroener, die allesamt von antiken Originalen ausgehen.
Eine erste Ausstellung dieser Art wagte Werner Kroener im Jahr 2016 mit der erfolgreichen Ausstellung „Time Codes. Macht der Schönheit“ in der Münchener Glyptothek. Für die Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier werden Abbilder antiker Originale aus Trier und München der digitalen, selbstleuchtenden Malerei Kroeners gegenübergesellt. Das Ergebnis ist eine poetische, farbig schimmernde Wechselwirkung zwischen der idealisierenden antiken Kunst und ihrem interpretierten Abbild. Dabei wird auch deutlich, welche existenziellen Themen die antike
Kunst heute noch ansprechen kann.
„Ich fühle mich als Lotse im aktuellen Tsunami der Bilderwelten, das heißt, ich möchte den Betrachter zum Vergleichen und Dechiffrieren der Bilder animieren und Bilder mit Bildern erklären“, beschreibt Werner Kroener, geboren 1944 in Koblenz, seinen Anspruch. Die Annäherung an ein kollektives Bildgedächtnis ist ein wichtiger Ansatzpunkt seiner Werke.
20.06.2020 - 14.03.2021
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Zentrum der Antike
Rheinisches Landesmuseum Trier
Weimarer Allee 1
54290 Trier