TRIER
Spot an – Szenen einer römischen Stadt | Sonderausstellung

Trier war einst die größte Metropole nördlich der Alpen und Verwaltungssitz des römischen Imperiums. In den Monumenten der Stadt gingen Kaiser wie Konstantin der Große ein und aus und bauten an der Mosel ein zweites Rom.
Für die Ausstellung „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ wurden noch nie gezeigte archäologische Funde aus der Sammlung des Landesmuseums ausgewählt, um das Leben im römischen Trier darzustellen.
Die aus den eigenen Grabungen des Museums stammenden Goldmünzen, Wandmalereien, Mosaike und Skulpturen veranschaulichen den Prunk der römischen Kaiserresidenz ebenso wie das Alltagsleben der Bevölkerung.
Beeindruckende Objekte erzählen ungewöhnliche Geschichten. Sie geben neue Einblicke in die römische Stadt mit ihren luxuriösen Badeanstalten, den Gladiatorenkämpfen im Amphitheater und dem riesigen Tempelbezirk
mit einheimischen und römischen Gottheiten. Die Schau zeigt das „Rom des Nordens“ in all seinen Facetten und lässt die prunkvolle Metropole wiederauferstehen.
31.08.2019 - 26.01.2020
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Rheinisches Landesmuseum Trier
Weimarer Allee 1
54290 Trier