WÜRZBURG
Festungsblick und Kunstgenuss – Zeitreise im Museum für Franken

Das Museum für Franken,
vormals Mainfränkisches Museum, ist auf
der Festung Marienberg, dem Wahrzeichen
der Stadt Würzburg, beheimatet.
Hier kann man sich auf Zeitreise begeben, von der Vorgeschichte bis ins 19. Jahrhundert und von der Malerei bis hin zu meisterhaften
Stücken des Kunsthandwerks.
Besondere Schätze der Kunst- und Kulturgeschichte erwarten die Besucher:
die weltberühmte Riemenschneider-
Sammlung mit über 80 Werken, der bronzenen Kultwagen aus Acholshausen oder auch die Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. und Giovanni Battista Tiepolo.
Im Fürstenbau können historische Räumlichkeiten und die Würzburger Stadtgeschichte erfahren werden - zudem bietet sich ein herrlicher Blick über die Stadt.
Führungen, Workshops, Veranstaltungen und ein wechselndes Sonderausstellungsprogramm machen den Museumsbesuch zum besonderen Erlebnis.
April-Oktober: Di-So, 10-17 Uhr
November-März: Di-So, 10-16 Uhr
Eintritt: 5 € regulär, 4 € ermäßigt,
sonntags: 1 €;
Kinder bis 18 J. immer kostenfrei
ganzjährig
Museum für Franken
Festung Marienberg
97082 Würzburg
Tel. +49 (0)931 – 20 59 40